Willkommen beim Experten fürs Wohnen
Egal ob Eigentumswohnung oder Anlegerwohnung, Renditeimmobilie oder eine schlüsselfertige Wohnimmobilie – bauen Sie auf unsere über Jahrzehnte erworbene Expertise im Wohnbau und den Innovationsgeist unseres Familienunternehmens.

Aktuelles

Vierlinden-Quartier, Lindau: BayernHeim erwirbt 119 geförderte Wohnungen von i+R
Lindau/München, 15. September 2023 – Die BayernHeim erwirbt alle geplanten Wohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) im Vierlinden-Quartier in Lindau. Vor kurzem wurde der Kaufvertrag für die insgesamt vier Gebäude mit 119 Wohnungen samt KiTa und 50 Tiefgaragenstellplätzen zwischen der Vierlinden-Quartier GmbH und der BayernHeim GmbH notariell beurkundet. Hinter dem Vierlinden-Quartier in Lindau-Reutin steht i+R Wohnbau Lindau, die das Quartier entwickelte und seit März 2023 realisiert. Die ersten Wohnungen sollen Mitte 2025 bezugsfertig sein.

32 Jugendliche starten heuer ihre Karriere bei der i+R Gruppe
Lauterach, 1. September 2023 – Im September beginnen 32 Lehrlinge ihre Ausbildung bei i+R. Damit bildet die Lauteracher Baugruppe, deren Unternehmen zu den ausgezeichneten Lehrbetrieben zählen, insgesamt 102 Lehrlinge in 16 verschiedenen Berufen aus. i+R gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben in Vorarlberg. Mit der Eröffnung der ersten privaten Lehrwerkstatt für Bauberufe in diesem Jahr, verstärkte die Gruppe die Nachwuchsförderung im eigenen Haus.

Firstfeier beim Wohnpark Am Römerstein in Höchst
Höchst, 18. Juli 2023 – Mehr als im Zeitplan liegt Vorarlbergs derzeit größte Wohnbau-Baustelle: Vergangene Woche feierten die Bauherren Wohnbauselbsthilfe (WS) und i+R Wohnbau gemeinsam mit Architekten, Fachplanern und Handwerkern die Firstfeier. „Am Römerstein“ in Höchst entstehen 9 Mehrfamilienhäuser mit 117 Wohnungen, von denen 58 als Miet- bzw. Mietkaufwohnungen der WS durch die Gemeinde zugeteilt werden. Bezugsbereit sind sie im Frühjahr 2024.

komm+schau Baustellenbesichtigung in Höchst
Höchst, 14. Juli 2023 - Am Rande des Naturschutzgebiets Rheindelta entsteht der hochwertige Wohnpark "Am Römerstein". Interessierte wurden eingeladen, um sich vor Ort selbst ein Bild des Quartiers und den Qualitäten dieses Wohnprojekts zu machen.

i+R-Mitarbeiter:innen feiern Sommerfest
Lauterach, 1. Juli 2023 - Endlich war es wieder soweit! Nach drei Jahren konnte die i+R Gruppe ihr großes Sommerfest am i+R Campus wieder ausrichten, zu dem alle Mitarbeiter:innen samt ihren Familien eingeladen waren. Joachim Alge und Reinhard Schertler begrüßten über 750 Besucher:innen, darunter auch 250 begeisterte Kinder.

Firstfeier bei der Wohnanlage Seeblick ll in Lochau
Lochau, 14. Juni 2023 – Eine Firstfeier mit Blick auf den Bodensee bei strahlend blauem Himmel, das ist auch für die i+R Wohnbau etwas Besonderes.

Daisendorf: komm+schau
Daisendorf, 08. Juli 2023 - Naturnahes Wohnen mit weitläufigen Grünflächen direkt vor der Haustüre und dem Bodensee in Sichtweite - all das bietet der Wohnort Daisendorf.
Wir luden am am 8. Juli ein, unsere Baustelle zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Wohnanlage zu machen.

Nenzing: komm+schau mit Rohbaubesichtigung
Nenzing, 12. Mai 2023 - Am ehemaligen Fußballplatz der Marktgemeinde Nenzing entsteht ein ganz besonderer Wohnort: D’Sidlig - ein Projekt der Wohnbauselbsthilfe: Zwei Mehrfamilienhäuser mit je 21 Wohnungen. Zwei Drittel der Wohnungen bleiben im Besitz der Wohnbauselbsthilfe als Bauherr und werden als Miet- und als Miet-Kauf-Wohnungen über die Gemeinde Nenzing zugeteilt. Ein Drittel der Wohnungen sind über die Vermittlung der i+R Wohnbau erwerbbar.

Spatenstich für Vierlinden-Quartier und Lindaupark-Erweiterung
Lindau, 22. März 2023 – In den nächsten Jahren wächst in Lindau-Reutin ein neues Quartier, das modernste Anforderungen erfüllt: Das Vierlinden-Quartier bietet mit einem Drittel Mietwohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) sowie Eigentumswohnungen Raum für alle Gesellschaftsschichten. Es wird zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt, mehr als die Hälfte des Areals wird bepflanzt. Es umfasst 414 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, Geschäfte, Praxen und Gastronomiebetriebe. Der Lindaupark vergrößert die Verkaufsfläche, dazu kommt ein komplett mit EOF-Wohnungen ausgestatteter Anbau mit Parkhaus. Am 22. März feierten die Projektpartner i+R Wohnbau Lindau und Lindaupark den traditionellen Spatenstich.

Bad Waldsee: Wettbewerb für Nachnutzung des ehemaligen Hymer-Areals
Bad Waldsee/Lindau, 23. August 2023 – Für das vor gut einem Jahr erworbene Areal des Wohnmobil-Herstellers Hymer in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) hat der Standortentwickler i+R Wohnbau Lindau (D) zum städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb geladen. 8 namhafte Architekturbüros erarbeiten gemeinsam mit Landschaftsplaner:innen Entwürfe für die 4,9 Hektar große Fläche. Ende September sollen die Gewinner:innen feststehen.

Richtfest für energieeffizientes Mehrfamilienhaus am Hammerweg in Lindau
Lindau, 10. März 2023 – Bereits in einem Jahr sollen die Eigentumswohnungen im Oberen Rothenmoos bezugsfertig sein. i+R Wohnbau Lindau errichtet die hochwertige Immobilie samt einer zweigeschossigen KiTa in bester Lage im Lindauer Stadtteil Reutin. Grünraum, Geschäfte, Schulen, der Bodensee sowie Busse und Bahn sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Mit einem Richtfest feierten die Beteiligten am 9. März die Fertigstellung des Rohbaus.

Bad Wörishofen: Tag der offenen Baustelle
Als einer der bekanntesten Kurorte Deutschlands hat Bad Wörishofen viel zu bieten. In begehrter Lage entsteht hier eine Wohnanlage für erholungssuchende Personen mit hohen Ansprüchen. Wir laden Sie herzlich ein am 4. März unsere Baustelle zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Wohnanlage zu machen.

Besuchen Sie uns auf der com:bau
Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Februar 2023 findet bereits zum zehnten Mal die Messe com:bau im Dornbirn statt, auf der i+R seine aktuellen Wohnbauprojekte präsentiert.

i+R feiert langjährige Mitarbeiter:innen
Lauterach, 22. Dezember 2022 – Traditionell wurden bei der Lauteracher i+R langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Ende des Jahres zur Jubilarfeier eingeladen.

Kundenbefragung hilft beim Helfen
Lauterach, Dezember 2022 – Mit einer Spende von 520,- Euro hilft die i+R Wohnbau dem gemeinnützigen Verein „Geben für Leben“ bei ihrer wichtigen Arbeit in Sachen Leukämieerkrankung und bedankt sich gleichzeitig bei den neuen Wohnungsbesitzern der fertiggestellten und übergebenen i+R Eigentumswohnungen.
Denn: Für jeden Fragebogen der Kundenbefragung, der ausgefüllt retourniert wird, gehen 10 Euro als Spende an den Verein.

Hohenems: Spatenstich für zweite Bauetappe Am Emsbach
Lauterach, 21. Oktober 2022 – Das Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Heute trafen sich Bauherr, Bürgermeister und Architekten zum Spatenstich am ehemaligen Sägenareal Amann. Hier errichtet der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau direkt am Emsbach in der zweiten Bauetappe vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40 Eigentumswohnungen und einer Geschäftsfläche. Die Gesamtfertigstellung ist im Frühjahr 2025 geplant.

Firstfeier bei der Wohnanlage Wagnergasse in Hard
Hard, 11. Oktober 2022 – Nach 12 Monaten Bauzeit lud die i+R Wohnbau zur Firstfeier in der Wagnergasse in Hard. Gemeinsam mit Planer:innen, Handwerker:innen und künftigen Wohnungseigentümer:innen wurde auf den Baufortschritt angestoßen

Firstfeier für das Wohnprojekt "D'Sidlig" in Nenzing
Nach Rohbaufertigstellung fand nun die Firstfeier für einen ganz besonderen Wohnort statt: D’Sidlig in Nenzing.

Firstfeier für die Wohnanlage „Wohnen an der Nafla“ in Rankweil
Rankweil, 22. September 2022 - Gestern feierte der Bauträger i+R Wohnbau in Rankweil den Höhepunkt der Rohbauphase. Gemeinsam mit den Planer:innen, Handwerksbetrieben und künftigen Wohnungseigentümer:innen wurde bei der Firstfeier auf den Baufortschritt angestoßen.

Wohnanlage Dornbirn | Am Knie: Dachgleiche für zweite Bauetappe
Dornbirn, 20. September 2022 - Mit der Firstfeier Am Knie in Dornbirn wurde auch bei diesem Wohnprojekt ein weiterer Meilenstein gefeiert. Bei dem traditionellen Handwerkerfest wurde gemeinsam mit den Planer:innen, Handwerker:innen und den künftigen Wohnungseigentümer:innen auf die Dachgleiche der zweiten Bauetappe angestoßen.

Auf die Plätze, fertig, los: Kinder verschönern Container am i+R Campus
Lauterach, September 2022 - Mit der Spraydose in der einen und mit dem Pinsel in der anderen Hand verschönerten vergangenen Freitag Kinder von i+R-Mitarbeiter:innen die Container am i+R Campus in Lauterach. Das Ergebnis: ein buntes Farbenspiel, das sich sehen lassen kann.

Neu bei i+R Wohnbau Lindau: umfassender Maklerservice!
Einen Partner für alle Immobilienangelegenheiten zu haben, ist ein großer Wunsch vieler unserer Kundinnen und Kunden. Der Immobilienmakler-Service ist unsere Antwort auf die oft gestellte Frage, ob wir im Zuge des Erwerbs einer Eigentumswohnung vom Bauträger auch eine Bestandsimmobilie verkaufen oder beispielsweise eine Investorenwohnung vermieten können.

i+R Gruppe bildet 107 Lehrlinge in 16 Lehrberufen aus, 35 neue Lehrlinge starten
Lauterach, 1. September 2022 – Mit 35 neuen Lehrlingen startet die Lauteracher i+R Gruppe in den Herbst. Damit bilden die zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen i+R, Huppenkothen und MARTIN insgesamt 107 junge Menschen zu Facharbeiter:innen aus. Mit 16 verschiedenen Lehrberufen zählt das Familienunternehmen zu den größten Ausbildungsbetrieben Vorarlbergs.

i+R erwirbt 4,9 Hektar Entwicklungsfläche in Bad Waldsee (D)
Bad Waldsee/Lauterach, 29. Juli 2022 – Der Wohnmobil-Spezialist Hymer trennt sich in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) von einem Teil seines Firmengeländes, auf dem sich derzeit Werkshallen befinden. Die i+R Wohnbau wird mit seiner Lindauer Niederlassung für die 4,9 Hektar große Entwicklungsfläche in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt ein hochwertiges Wohnquartier entwickeln.

Live im Betrieb am i+R Campus
Lauterach, 5. Juli 2022 - In den Unternehmen der i+R Gruppe wird eine offene Gesprächskultur gepflegt - und das nicht nur firmenintern. Daher waren letzte Woche rund 40 interessierte Vertreter:innen von Vorarlberger Betrieben zu einem "Live im Betrieb" im neuen HQ² am i+R Campus zu Gast, um von den Erfahrungen der i+R Mitarbeiter:innen zu lernen.

Spatenstich für 82 Wohnungen in Hohenems
Bregenz/Lauterach/Hohenems, 23. Juni 2022 – Die Baumeisterarbeiten auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hellbrunnenstraße in Hohenems haben bereits begonnen. Nun folgte auch der offizielle Spatenstich mit Bürgermeister Dieter Egger, den Architekten und allen Baubeteiligten. Bis 2024 entstehen in dem Quartier mit öffentlicher Spielstraße ein Mehrfamilienhaus mit 24 Miet- und Mietkaufwohnungen der Wohnbauselbsthilfe sowie in vier weiteren Baukörpern 58 Eigentumswohnungen von i+R, 36 davon im Wohnkonzept wohnen pur.

Grenzhofareal Memmingen: Stuttgarter Büro überzeugt beim Architekturwettbewerb
Memmingen/Lindau, 8. April 2022 – Auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal entsteht ein Quartier mit rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwickler i+R Wohnbau aus Lindau luden zum städtebaulichen Wettbewerb. Als Sieger ging einstimmig der Entwurf der Stuttgarter a+r Architekten hervor.

Spatenstich für derzeit größte Wohnbau-Baustelle Vorarlbergs
Bregenz/Lauterach, 24. März 2022 – Auf der derzeit größten Wohnbau-Baustelle in Vorarlberg wurde mit den Erdarbeiten begonnen, nun erfolgte der Spatenstich. Die Wohnbauselbsthilfe Vorarlberg (WS) und die i+R Wohnbau errichten am 13.000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortseingang von Höchst einen Wohnpark mit 9 Mehrfamilienhäusern und insgesamt 117 Wohnungen. 58 davon sind Miet- und Mietkaufwohnungen der WS. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2024 geplant.

i+R Gruppe schafft größtes privates E-Ladenetzwerk
Lauterach, 17. Februar 2022 – Die i+R Gruppe setzt auf ökologische Erneuerung und erweitert an 11 Standorten das Ladenetzwerk für E-Mobilität auf insgesamt 50 E-Ladepunkte.

Städtebaulicher Wettbewerb für Grenzhofareal Memmingen gestartet
Memmingen/Lindau, 28. Januar 2022 – Nachdem im September die Auslobung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Memmingen einstimmig beschlossen wurde, arbeiten seit Anfang Dezember 2021 18 Planungsbüros am städtebaulichen Entwurf für das rund 3,9 Hektar große Grenzhofareal.

BUWOG kauft Stadtquartier „Martinshöfe“
Weingarten/Lindau, 25. Januar 2022 – Das von i+R 2016 erworbene 3,7 Hektar große ehemalige Schulerareal Süd im Zentrum von Weingarten wurde in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Weingarten zu einem modernen Stadtquartier mit rund 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, Quartiersplatz und grüner Mitte entwickelt - für Oberbürgermeister Markus Ewald "ein Jahrhundertprojekt" und das größte Bauvorhaben nach dem Bau der Basilika.

Grenzhofareal Memmingen: Nach Bürgerbeteiligung nun Auslobung
Memmingen/Lindau, Herbst 2021 – Für die Entwicklung des 3,8 Hektar großen Grenzhofareals in Memmingen stimmte der Bauausschuss in der jüngsten Sitzung den Rahmenbedingungen für einen städtebaulichen Wettbewerb zu. Im Vorfeld lud die i+R Wohnbau Lindau als Projektentwickler gemeinsam mit der Stadt Memmingen zu einer Online-Bürgerbeteiligung ein, deren Ergebnisse so gut wie möglich in die Auslobungsunterlagen einflossen.

Weihe des Andachtsraumes im Seedomizil
Lochau/Lauterach, 11. September 2021 - Mit dem Wohnquartier Seedomizil in Lochau realisierte i+R Wohnbau auch einen öffentlichen Andachtsraum, welcher der Pfarre Lochau gestiftet wurde.

i+R realisiert im Seedomizil Lochau innovatives Grünraumkonzept
Lauterach, 13. September 2021 – Anfang 2020 übergab der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau die Eigentumswohnungen des Seedomizils in Lochau an die Eigentümer.
Erstmals wurde zusätzlich zu den allgemeinen Außenflächen ein Pachtgartenmodell sowie eine artenreiche Freifläche mit dem Verein Bodenfreiheit umgesetzt. Die Vereinsmitglieder der Pachtgartenanlage können heuer bereits in ihren Beeten ernten. Auch das Projekt des Vereins Bodenfreiheit gedeiht.

100 Lehrlinge in 16 Berufen - 41 neue starten
Lauterach, 3. September 2021 – Anfang September starteten bei der i+R Gruppe 41 junge Menschen in ihre berufliche Zukunft. In den Sparten Bauen, Immobilien und Bagger bilden die Unternehmen der i+R Gruppe in 16 Lehrberufen knapp 100 Lehrlinge aus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Firstfeier für Wohnanlage Neugrüt in Dornbirn
Dornbirn, 26. August 2021 - Der Bauträger i+R Wohnbau lud Planer, Handwerker und künftige Wohnungseigentümer zur Firstfeier. Gemeinsam wurde traditionell der Baufortschritt der beiden Wohnhäuser gefeiert.

Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
Wien, 22. Juni 2021 – Die i+R Gruppe wurde im Rahmen des Awards „Österreichs beste Familienunternehmen 2021“ als „Bestes Familienunternehmen Vorarlberg“ ausgezeichnet. Die i+R Unternehmen als Teil des eigentümergeführten i+R Gruppe freuen sich gerade in diesem herausfordernden Pandemiejahr über die besondere Auszeichnung.

Rorschach, Wachsbleiche – Wohnungen an die Eigentümer übergeben
Rorschach, Schweiz – Die i+R Wohnbau AG stellte nach zwei Bauetappen die Wohnüberbauung Wachsbleiche in Rorschach fertig und konnte die neuen Wohnungen an ihre Eigentümer übergeben.

Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
Wien, 22. Juni 2021 – Die i+R Gruppe wurde im Rahmen des Awards „Österreichs beste Familienunternehmen 2021“ als „Bestes Familienunternehmen Vorarlberg“ ausgezeichnet. Die i+R Unternehmen als Teil des eigentümergeführten i+R Gruppe freuen sich gerade in diesem herausfordernden Pandemiejahr über die besondere Auszeichnung.

Seedomizil Lochau: Architekturinstitut lud zur „Architektur vor Ort“
i+R Wohnbau | Seit langem stand das von i+R Wohnbau entwickelte und realisierte Quartier „Mein Seedomizil“ in Lochau auf dem Veranstaltungskalender des Vorarlberger Architekturinstituts. Am 28. Mai 2021 konnte nun endlich – nach coronabedingter Verschiebung - zur „Architektur vor Ort“ eingeladen werden.

Lindauer Stadtrat bewilligt Bebauungsplan für Vierlinden-Quartier
Lindau, 20. April 2021 – Mit dem Vierlinden-Quartier entsteht in den nächsten Jahren ein neues, attraktives Zentrum im Stadtteil Lindau-Reutin: Auf dem 33.000 Quadratmeter großen früheren Industrieareal beim Lindaupark sind 414 Wohnungen, davon ein Drittel geförderte, geplant. Eine KITA, Geschäfte, öffentliche Flächen und eine Anbindung ans Naherholungsgebiet Grünzug Ach ergänzen das Nachnutzungskonzept. Den Bebauungsplan bewilligte der Lindauer Stadtrat nahezu einstimmig. Nun bereitet die i+R Wohnbau in Lindau den Bauantrag vor.

Baustart für moderne Wohnanlage im Kneippkurort Bad Wörishofen
Bad Wörishofen, 25. März 2021 – Am Areal des ehemaligen Pfarr- und Jugendheims an der Oberen Mühlstraße entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit 27 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Bis Ende 2023 errichtet i+R Wohnbau Lindau auf rund 3.900 Quadratmeter Fläche die neue Wohnanlage mit weitläufigen Grünflächen und renaturiertem Wiesbächle. Anfang März begannen die Aushubarbeiten.

Bebauungsplan für 500 Wohnungen im Zentrum von Weingarten (D) bewilligt
Lauterach/Weingarten, 24. März 2021 – Der Weingartener Gemeinderat hat am 22. März den Bebauungsplan für das innerstädtische Großprojekt „Martinshöfe“ fast einstimmig genehmigt. Auf dem ehemaligen, 36.600 Quadratmeter großen Industrieareal – dem Schuler-Areal Süd – sind über 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, eine teilöffentliche Tiefgarage und private sowie öffentliche Grünflächen geplant. i+R ist Eigentümer und Projektentwickler des Areals.

Martinshöfe, Weingarten: Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags
Weingarten, Januar 2021 – Beim größten städtebaulichen Projekt in der Geschichte Weingartens entstehen auf dem 3,7 Hektar großen ehemaligen Schuler-Areal Eigentums- und preisgedämpfte Wohnungen, betreutes Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen - alles eingebettet in ein großzügiges Grünraumkonzept. Ende Januar wurde der städtebauliche Vertrag mit der Stadt Weingarten unterschrieben.

Gemeinderat stimmt Billigungs- und Auslegungsbeschluss für ehemaliges Schuler-Areal Süd zu
Weingarten, 1. Dezember 2020 – Am Montagabend beschloss der Gemeinderat den städtebaulichen Vertrag für die Martinshöfe und stimmte dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu.
Die Umsetzungskonzepte der i+R Wohnbau Lindau sehen für das nachhaltige Bauprojekt neben Wohnraum und gewerblichen Nutzungen auch private und öffentliche Freiflächen samt Parkanlage vor, begrünte Dächer sowie Car- und Bikesharing-Angebote.

Chancentage 2020 unter besonderen Umständen
Lauterach, 28. Oktober 2020 - Im Rahmen der Chancentage kamen heute insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler in unsere Unternehmen. In der Holz- und Fensterbau-Halle sowie in der Lehrwerkstätte des Hoch- und Tiefbaus wurde kräftig gewerkelt – natürlich unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmen.

Ausbildungsstart für 21 neue Lehrlinge in den Unternehmen der i+R Gruppe
Lauterach, 1. September 2020 – Heuer starten in den Unternehmen der i+R Gruppe 21 neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Die Firmen Huppenkothen, i+R und Martin bilden somit in 13 verschiedenen Lehrberufen insgesamt 93 Lehrlinge aus.

Stadtflair: Neues Wohnprojekt in Dornbirn Stadt
In leichter Anhöhe über der Innenstadt Dornbirns entsteht ein neues Zuhause für gehobene Ansprüche. Zwischen Berg und Fußgängerzone gelegen, besticht das Neubauprojekt in der Bergmannstraße durch kurze Wege in die Innenstadt.

Martinshöfe, Weingarten: Oberirdischer Rückbau abgeschlossen
Weingarten, August 2020 - Rund ein halbes Jahr nahmen die Abbrucharbeiten am ehemaligen Schuler-Areal Süd in Weingarten (D) in Anspruch, um Industriehallen mit einem Gesamtvolumen von 220.000 m³ zurück zu bauen. Somit wurde vorerst oberirdisch die 36.600 Quadratmeter große Fläche für das neue Immobilienprojekt "Martinshöfe Weingarten" frei gemacht. Im kommenden Jahr werden dann die Bagger wieder auffahren, um die unterirdischen Abbrucharbeiten in Angriff zu nehmen.

Vierlinden-Quartier: Stadtrat stimmt Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu
Lindau, 29. April 2020 – In der Projektentwicklung des rund 33.000 Quadratmeter großen Areals hinter dem Lindaupark ist ein weiterer Meilenstein geschafft: Der Lindauer Stadtrat hat mit großer Mehrheit dem Billigungs-und Auslegungsbeschluss für die geplante Bebauung zugestimmt. Nun arbeitet das Projektteam von der i+R Wohnbau Lindau mit Hochdruck am weiteren, offiziellen Genehmigungsverfahren.

i+R Gruppe spendet Laptops für Kinderdorf
Lauterach, 20. April 2020 - Die Coronakrise stellte auch viele der rund 3.000 vom Vorarlberger Kinderdorf betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien vor große Herausforderungen.

Gräfliche Seedomaine zu Bodman – ein besonderes Immobilienprojekt
Bodman, 28. Februar 2020 – Die i+R Wohnbau Lindau stellte nach vierjähriger Bauzeit das Immobilienprojekt „Gräfliche Seedomain zu Bodman“ komplett fertig. Bereits im vergangenen Sommer wurden die Eigentumswohnungen an die neuen Besitzer sowie das Seehotel Villa Linde an die Pächter übergeben. Zwei der stilvollen Wohnungen sind noch zu haben.

Projekt re:use: Wo Wiederverwendung eine völlig neue Bedeutung bekommt
Fachkräfte von morgen fördern und gleichzeitig ein nachhaltiges Zukunftsprojekt unterstützen – i+R Gruppe wirkt beim Hochschul-Projekt re:use als Projektpartner mit.

Ein Rückblick auf die Messe Expo Real 2019
Lauterach/München, 10. Oktober 2019 - 2.190 – so viele Aussteller wie noch nie zählte die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen EXPO REAL dieses Jahr. Darunter auch zwei Unternehmen der i+R Gruppe: die i+R Industrie- & Gewerbebau und die i+R Wohnbau sind bereits zum vierten Mal unter den Ausstellern.

Dornbirn: Baustart der Wohnanlage am Knie
Dornbirn, 7. Oktober 2019 – Am ehemaligen SOS-Kinderdorf-Standort in Dornbirn am Knie entstehen in den nächsten Jahren sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohnungen. Mit dem traditionellen Spatenstich erfolgte am Montagvormittag der Baubeginn. Zwei Gebäude mit 18 Wohnungen sollen bereits im Sommer 2021 bezugsfertig sein. Begrünte Dächer, Holzfassaden und alternative Energiesysteme tragen zur nachhaltigen Bauweise bei.

i+R Gruppe bestellt neue Geschäftsführung für Wohnbau
Lauterach, 23. Juli 2019 – Die Eigentümer des Lauteracher Familienunternehmens i+R Gruppe, Joachim Alge und Reinhard Schertler, bestellen die neuen Führungsteams für ihr Tochterunternehmen i+R Wohnbau, das neben seinem Stammsitz in Lauterach (A) auch Niederlassungen in Lindau (D) und St. Margrethen (CH) betreibt.

Konstanzer Siemensareal wird „Bücklepark“ und noch grüner
Konstanz, 5. Juli 2019 – Im Rahmen der Projektentwicklung für die Nachnutzung des ehemaligen Siemensareals wurde nun der Siegerentwurf vom Projektbetreiber i+R Wohnbau Lindau und den Architekten gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Konstanz weiterentwickelt. Der adaptierte Entwurf zeigt noch mehr Grün und die Reduzierung der Gebäudehöhe hin zu benachbarten Wohngebäuden. Und, das Quartier bekommt einen Namen: Bücklepark.

Seehotel Villa Linde in Bodman offiziell eröffnet
Bodman-Ludwigshafen, 4. Juli 2019 – Der Hotelbesitzer Christopher W. Prack lud Ende Juni alle Projektbeteiligten und Wohnungseigentümer der Gräflichen Seedomaine zur Eröffnungsfeier mit anschließendem Sommerfest des Seehotels Villa Linde in Bodman ein.

Firstfeier für Kleinwohnanlage in Mäder
Mäder, 4. Juli 2019 - Der Bauträger i+R Wohnbau lud Planer, Handwerker und künftige Wohnungseigentümer zur Firstfeier. Gemeinsam wurde traditionell der Baufortschritt für die Kleinwohnanlage in der Rheinstraße in Mäder gefeiert. Die neun Wohnungen sind im Frühjahr 2020 bezugsbereit.

Sommerfest bei i+R
Lauterach, 29. Juni 2019 - Mit dem Sommerfest geht bei i+R ein alljährliches internes Großereignis über die Bühne: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt ihren Familien sind eingeladen gemeinsam zu feiern. Von Hüpfburg bis Baggerfahren, von Pulled Pork Burger bis Eis - für jede/n ist etwas dabei.

Vier-Linden-Quartier, Lindau: Große Mehrheit für Aufstellungsbeschluss
i+R Wohnbau Lindau | In der Projektentwicklung des rund 36.000 Quadratmeter großen Areals hinter dem Lindaupark ist ein weiterer Meilenstein geschafft: Der Lindauer Stadtrat hat mit großer Mehrheit dem Aufstellungsbeschluss für die geplante Bebauung zugestimmt.

Mein Seedomizil feiert nächsten Meilenstein
Lochau, 17. Mai 2019 - Perfekt im Zeitplan liegen die Bauarbeiten beim Wohnprojekt „Mein Seedomizil“ in Lochau. Am ehemaligen Rupp-Areal wurde bereits das dritte Richtfest gefeiert. Dazu lud der Projektbetreiber i+R Wohnbau die Projektverantwortlichen, Architekten, Handwerker und zukünftige Bewohner.

12. Bauforum der HTL Rankweil
Das beste Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Bauwelt - wie das aussieht und welche Möglichkeiten Berufseinsteiger bei i+R haben, stellten am Mittwochnachmittag i+R-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Bauforum der HTL Rankweil vor.

Aus Schuler-Areal Süd in Weingarten wird „Martinshöfe“
15. Mai 2019 - Im Herzen der Stadt Weingarten entsteht ein neues Wohnquartier mit rund 500 Wohnungen. Für das Ende 2016 von der i+R Wohnbau Lindau erworbene 36.600 Quadratmeter große Schuler-Areal Süd wurde nun gemeinsam mit den Bürgern der Stadt ein Name gesucht. Das am Fuße des Martinsbergs gelegene Areal soll künftig „Martinshöfe“ heißen.

i+R setzt im Holzbau auf Digitalisierung
Lauterach, St. Gallen, 8. Mai 2019 – Im i+R Holzbau stehen alle Zeichen auf Digitalisierung: Nach dem Um- und Zubau in den Jahren 2013/14 und der Einführung der 3D-Werksplanung wurde nun in drei CNC-Anlagen für die Produktion von Holzelementen, Dachkonstruktionen und Fassaden investiert. Insgesamt wurden rund sieben Millionen Euro aufgebracht. Ab Herbst werden Zimmereitechniker ausgebildet.

Erfreulicher Immobilien-Tag für die i+R Wohnbau
Wolfurt, 29. April 2019 - Die Immobilienberater der i+R Wohnbau waren mehr als zufrieden mit dem regen Interesse an unseren aktuellen Wohnbauprojekten auf dem 1. Vorarlberger Immobilientag im CUBUS Wolfurt vergangenen Freitag.

Seehotel Villa Linde, Herzstück der Gräflichen Seedomaine, eröffnet Ende März
Bodman, 22. März 2019 - Das Immobilienprojekt im Zentrum von Bodman ist kurz vor Fertigstellung. Die letzten Gerüste werden demnächst abgebaut, die Grünanlagen lassen ihren Charme schon jetzt erahnen und am Seehotel Villa Linde arbeiten die letzten Handwerker, um das Hotel für die Gäste bereit zu machen.

Zwei Spatenstiche für's gemeinnützige Wohnen
Alberschwende/Frastanz, 21. März 2019 - Gleich zwei Spatenstiche als Zeichen für den Baubeginn feierten die Wohnbauselbsthilfe (WS) als Bauherr und i+R Wohnbau als Generalunternehmer in einer Woche.

Kapelle am Seedomizil bekommt Wände
Lochau, 20. März 2019 - Nach der Grundsteinlegung im Jänner 2019 konnten heute die Handwerker des i+R Holzbaus bereits die Wände der neuen Kapelle am Seedomizil aufrichten.

Zweite Bauetappe "Am Emsbach" in Hohenems kommt
Hohenems, 20. März 2019 - Mit dem Stadtvertretungsbeschluss vom Dienstag, dem 26. Februar 2019, steht dem hochwertigen Wohnbauprojekt „Am Emsbach“ nun nichts mehr im Wege: Neben einer Kleingewerbefläche und 41 neuen Wohnungen entstehen neue, öffentlich nutzbare, wertvolle Plätze und Durchgänge für die Innenstadt.

VN TOP 100: i+R Gruppe ist größtes Bauunternehmen in Vorarlberg
Lauterach, 19.3.2019 - Mit 792 Mitarbeitenden in Vorarlberg ist die i+R Gruppe (Bauen, Immobilien, Bagger) im aktuellen VN Top 100-Ranking der größte Arbeitgeber in der Baubranche.

i+R errichtet Pflegeheim für Konstanz
Konstanz, 26. Februar 2019 - Mit dem Spatenstich feierten die Verantwortlichen der Stadt Konstanz und der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBAK den Baubeginn für das neue Pflegeheim in der Jungerhalde in Konstanz. Als Generalunternehmer wird die i+R Wohnbau Lindau das Haus mit 60 Pflegeplätzen schlüsselfertig realisieren. Die WOBAK investiert rund neun Millionen Euro.

i+R eröffnet Büro in Konstanz
Lindau/Konstanz, 14. Februar 2019 – Die i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH verlegt im Februar ihren bisherigen Firmensitz von Lindau nach Konstanz und bezieht ein Büro im ehemaligen Siemensareal. Vom neuen Standort aus wickeln vorerst fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aufträge im süddeutschen Raum ab. Firmenschwester i+R Wohnbau Lindau GmbH errichtet am Standort ein Projektbüro.

Baubeginn für Kapelle im Seedomizil
Lochau, Jänner 2019 - Neben den rund 200 Eigentumswohnungen entsteht im Quartier Mein Seedomizil in Lochau auch eine Kapelle, für die nun die Grundsteinlegung erfolgte.

Großes Interesse an Nachnutzungsplänen für ehemaliges Siemens-Areal in Konstanz
Konstanz, 7. Dezember 2018 – Am Donnerstag lud i+R zur öffentlichen Präsentation aller Wettbewerbseinreichungen samt Siegerentwurf. Knapp 100 Besucher machten sich bei der Wettbewerbs-Ausstellung ein Bild von der Nachnutzung des ehemaligen Siemens-Areals in Konstanz.

„Johann“ lässt Lauterachs Zentrum aufleben
Lauterach, 29. November 2018 – Die ersten Gespräche zwischen Gemeinde und den Eigentümern der i+R Gruppe liegen bereits mehrere Jahre zurück, die Realisierung ging dann aber zügig: Nach nur einjähriger Bauzeit konnte das Hotel und Gasthaus Johann am Alten Markt in Lauterach heute feierlich eröffnet werden.

Lustenau: Baustart für Wohnquartier Am Pfarrweg
Gemeinsam mit der Marktgemeinde Lustenau und der Wohnbauselbsthilfe errichtet die i+R Wohnbau GmbH eine Wohnanlage für alle Generationen.

Grundsteinlegung für Wohnbauprojekt in Rorschach (CH)
An der östlichen Wachsbleichestrasse in Rorschach wurde der Grundstein für das erste Haus mit 12 Eigentumswohnungen gelegt, die im Frühjahr 2020 bezugsfertig sein werden. Der Überbauungsplan sieht für später ein zweites Haus vor.

Schulterschluss für leistbaren Wohnraum in Hard
Hard, 7. November 2018 - Wohnbauselbsthilfe, Rhomberg Bau und i+R Wohnbau laden anlässlich der Errichtung einer Wohnanlage am Margarethendamm zum Spatenstich.

Bregenz, Brachsenweg - Firstfeier für zweiten Bauabschnitt
Bregenz, 25. Oktober 2018 – Zur zweiten Firstfeier bei der Wohnanlage Brachsenweg in Bregenz lud die i+R Wohnbau die beteiligten Handwerker, Planer und Bauherren. In Seenähe realisieren der Bauträger i+R Wohnbau und die Wohnbauselbsthilfe Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen. Die Gesamtfertigstellung des Quartiers ist im Frühjahr 2020 geplant.

Schuler-Areal Süd in Weingarten: Reges Interesse an Wettbewerbsausstellung
Weingarten, 24. Oktober 2018 – Am Dienstag lud i+R zur öffentlichen Präsentation aller Wettbewerbseinreichungen samt Siegerentwurf. Knapp 500 Besucher machten sich bei der Wettbewerbs-Ausstellung ein Bild von der Nachnutzung des rund 36.600 Quadratmeter großen Schuler-Areals Süd.

EXPO REAL 2018 - Nachschau
Lauterach/München, 11. Oktober 2018 - Vom 8. bis 10. Oktober 2018 war i+R am Gemeinschaftsmessestand der Vierländerregion Bodensee auf der Expo Real in München vertreten. Die i+R Wohnbau und die i+R Industrie- & Gewerbebau präsentierten ihre Projekte und standen für Anfragen rund um die Themen Immobilien, Wohnen und Gewerbebau zur Verfügung.

Architekturwettbewerb für Nachnutzung des ehemaligen Siemens-Areals Konstanz ist entschieden
Konstanz, 28. September 2018 – Bei dem von i+R Wohnbau Lindau ausgeschriebenen städtebaulichen Wettbewerb ging die Architekten-ARGE Gohm | Hiessberger gemeinsam mit Innauer | Matt als Sieger hervor.

Eröffnung der Zentrumsüberbauung Heerbrugg
Heerbrugg, 27. September 2018 – i+R Wohnbau AG realisiert Wohnungen, Geschäfte und Gastronomie

Bregenz: Baustart für Wohnanlage Mariahilfstraße in Bregenz
Bregenz, 25. September 2018 - Die Mädchen und Buben, die in der Mariahilfstraße in Bregenz in den Kindergarten und die Volksschule gehen, haben nun auf ihrem Schulweg eine Attraktion mehr. Gegenüber der Schule haben vor wenigen Tagen die Bauarbeiten für die Kleinwohnanlage begonnen.

i+R lud traditionell zum grenzüberschreitenden Netzwerkabend
13. September 2018 - Der herzerfrischende Vortrag von Olympiasiegerin Dominique Gisin erinnerte wieder an die Tränen von Sotschi und stand im Zentrum der fünften Wi+R-Veranstaltung der i+R. Mit dem ebenso leidenschaftlichen Fussballpräsidenten Matthias Hüppi vom FC St. Gallen und Unternehmer Reinhard Schertler wurde der Abend zum grossen Erfolg für die zweihundert Teilnehmenden.

Firstfeier mit Blick auf den Bodensee
Hard, 11. September 2018 – Heute lud die i+R Wohnbau zu einer besonderen Firstfeier: In der Uferstraße in Hard konnte nach zehn Monaten Bauzeit die Dachgleiche für die Kleinwohnanlage „Uferstraße“ gefeiert werden – mit Blick auf das Binnenbecken der Harder Bucht.

Hard: Quartier „Am Dorfbach“ wurde feierlich eröffnet
Hard, 6. September 2018 – Zum „Dorfbach Hock“ luden die Betreiber i+R Wohnbau und ZIMA anlässlich der Fertigstellung des Quartiers „Am Dorfbach“ ein. In einer Kooperation errichteten die zwei Bauträger 93 Wohnungen und 500 m² Gewerbeflächen im Zentrum von Hard.

Spatenstich für das Immobilienprojekt „KARREE4“
Friedrichshafen, 4. September 2018 - Mit dem heutigem Spatenstich beginnt die Umsetzung des Immobilienprojekts „KARREE4“ in Friedrichshafen. Das vom Markdorfer Bauträger REAL Massivhaus und Immobilien GmbH entwickelte Projekt wird von der i+R Wohnbau Lindau GmbH als Generalunternehmer realisiert. Die Fertigstellung ist für Sommer 2021 geplant.

Wohnanlage Seewiesen feiert Dachgleiche
Lochau, 2. August 2018 - i+R realisiert Quartier „Mein Seedomizil“ – Gesamtfertigstellung 2020 geplant

Siegerprojekt für Quartiersentwicklung am Schuler-Areal Süd steht fest
Weingarten, 2. August 2018 – i+R Wohnbau Lindau lud zum städtebaulichen Wettbewerb für die Nachnutzung des Industriegeländes.

Wirtschaftskonzil Konstanz 2018 – i+R war mit dabei
Konstanz, 29. Juni 2018 - Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaftskonzil“ lud heuer ExpertInnen, VordenkerInnen und MacherInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung nach Konstanz ein. Hochkarätige ReferentInnen aus Wirtschaft und Politik präsentierten neue Trends und innovative Forschungsergebnisse.

Erstes Wohnbauprojekt in Tirol
In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stanz (Landeck) entwickelt die i+R Wohnbau derzeit ihr erstes Mehrfamilienwohnhaus in Tirol.

HTL Patenschaftsklasse besucht Quartier "In der Wirke"
Hard, 27. Juni 2018 - Praxisbezug wird an der HTL in Rankweil groß geschrieben: Die i+R lud deshalb ihre Patenschaftsklasse, die 3BHBT, zur Besichtigung des Quartiers "In der Wirke" in Hard ein.

Bregenz: Spatenstich für leistbare Wohnungen in Seenähe
i+R und WSH errichten ein Quartier mit Eigentums-, Miet- und Mietkaufwohnungen.

Mehr als 250 Interessierte besuchten „Smart Wohnen am Riedpark“ in Lauchringen (D)
Lauchringen, 18. Juni 2018 - i+R Dietrich Wohnbau und die Banholzer Projektentwicklung luden zum Tag der offenen Tür für bezugsfertige Wohnungen im neuen Quartier

Aus der Praxis für die Uni - HTWG besucht i+R Baustelle in Konstanz
Konstanz, 29. Mai 2018 - Heute besuchten 15 Studenten der HTWG Konstanz mit Prof. Henning Lesemann die i+R Baustelle "Maxx-e-Motion" in Konstanz.

Wohnanlage Wälderstraße an Eigentümer übergeben
Freudentag für uns und die Eigentümer der Wohnungen unserer Wohnanlage Wälderstraße in Bregenz.

Wi+R unterstützen „Geben für Leben“, Leukämiehilfe in Österreich
Obwohl die Spenderdatenbank weiter wächst, wartet noch immer jeder fünfte Leukämiepatient auf seinen geeigneten Lebensspender.

5 x Ökoprofit
Hard, 16. Mai 2023 - Im Spannrahmen in Hard fand heute die Verleihung der Ökoprofit-Zertifikate statt. Die i+R Gruppe durfte sich heuer gleich über fünf erfolgreiche Audits freuen. Die Unternehmen i+R Bau, i+R Spezialtiefbau, i+R Holzbau, i+R Fensterbau und Martin konnten ihre Ökoprofit-Zertifikate entgegennehmen.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren Kontakt.
Kontaktieren Sie uns