Ihr Experte im Wohnbau - i+R

Willkommen bei den Expert:innen fürs Wohnen

Egal ob Eigentumswohnung oder Anlegerwohnung, Renditeimmobilie oder eine schlüsselfertige Wohnimmobilie – bauen Sie auf unsere über Jahrzehnte erworbene Expertise im Wohnbau und den Innovationsgeist unseres Familienunternehmens.

Dornbirn | Kaspar-Hagen-Straße

Feldkirch | Sebastianstraße

Hohenems | Roseggerstraße

Immobilien zählen zu den sichersten Kapitalanlagen

Während sich Finanzmärkte immer wieder stark verändern, zeichnen sich Immobilien durch hohe Stabilität und Wertbeständigkeit aus. Sie überlegen sich, in eine Wohnung zu investieren? Viele Argumente sprechen für Eigentum als Anlagewert.

Mehr erfahren
Reinold Meusburger und Bmstr. Ing. Karlheinz Bayer
Reinold Meusburger und Bmstr. Ing. Karlheinz Bayer, Geschäftsführung i+R Wohnbau GmbH
„Die Bedürfnisse unserer Kund:innen im persönlichen Gespräch zu erkennen und dann mit Fachwissen und einem engagierten Team erfolgreich umzusetzen - dafür stehen wir.“

Aktuelles

IR Vierlinden-Quartier_Spatenstich_┬® Udo Mittelberger-4
IR Vierlinden-Quartier_Spatenstich_┬® Udo Mittelberger-4

Spatenstich für Vierlinden-Quartier und Lindaupark-Erweiterung

Lindau, 22. März 2023 – In den nächsten Jahren wächst in Lindau-Reutin ein neues Quartier, das modernste Anforderungen erfüllt: Das Vierlinden-Quartier bietet mit einem Drittel Mietwohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) sowie Eigentumswohnungen Raum für alle Gesellschaftsschichten. Es wird zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt, mehr als die Hälfte des Areals wird bepflanzt. Es umfasst 414 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, Geschäfte, Praxen und Gastronomiebetriebe. Der Lindaupark vergrößert die Verkaufsfläche, dazu kommt ein komplett mit EOF-Wohnungen ausgestatteter Anbau mit Parkhaus. Am 22. März feierten die Projektpartner i+R Wohnbau Lindau und Lindaupark den traditionellen Spatenstich.

R. Meusburger, C. Alfons, K. Bayer ® Udo Mittelberger
R. Meusburger, C. Alfons, K. Bayer ® Udo Mittelberger

Richtfest für energieeffizientes Mehrfamilienhaus am Hammerweg in Lindau

Lindau, 10. März 2023 – Bereits in einem Jahr sollen die Eigentumswohnungen im Oberen Rothenmoos bezugsfertig sein. i+R Wohnbau Lindau errichtet die hochwertige Immobilie samt einer zweigeschossigen KiTa in bester Lage im Lindauer Stadtteil Reutin. Grünraum, Geschäfte, Schulen, der Bodensee sowie Busse und Bahn sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Mit einem Richtfest feierten die Beteiligten am 9. März die Fertigstellung des Rohbaus.

Hier sind Ruhe und Erholung garantiert
Hier sind Ruhe und Erholung garantiert

Bad Wörishofen: Tag der offenen Baustelle

Als einer der bekanntesten Kurorte Deutschlands hat Bad Wörishofen viel zu bieten. In begehrter Lage entsteht hier eine Wohnanlage für erholungssuchende Personen mit hohen Ansprüchen. Wir laden Sie herzlich ein am 4. März unsere Baustelle zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Wohnanlage zu machen. 

combau 2023
combau 2023

Besuchen Sie uns auf der com:bau

Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Februar 2023 findet bereits zum zehnten Mal die Messe com:bau im Dornbirn statt, auf der i+R seine aktuellen Wohnbauprojekte präsentiert.

Geben für Leben
Geben für Leben

Kundenbefragung hilft beim Helfen

Lauterach, Dezember 2022 – Mit einer Spende von 520,- Euro hilft die i+R Wohnbau dem gemeinnützigen Verein „Geben für Leben“ bei ihrer wichtigen Arbeit in Sachen Leukämieerkrankung und bedankt sich gleichzeitig bei den neuen Wohnungsbesitzern der fertiggestellten und übergebenen i+R Eigentumswohnungen. 
Denn: Für jeden Fragebogen der Kundenbefragung, der ausgefüllt retourniert wird, gehen 10 Euro als Spende an den Verein.

Hohenems | Am Emsbach ll: Spatenstich 2022
Hohenems | Am Emsbach ll: Spatenstich 2022

Hohenems: Spatenstich für zweite Bauetappe Am Emsbach

Lauterach, 21. Oktober 2022 – Das Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Heute trafen sich Bauherr, Bürgermeister und Architekten zum Spatenstich am ehemaligen Sägenareal Amann. Hier errichtet der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau direkt am Emsbach in der zweiten Bauetappe vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40 Eigentumswohnungen und einer Geschäftsfläche. Die Gesamtfertigstellung ist im Frühjahr 2025 geplant.

Wohnanlage Wagnergasse in Hard
Wohnanlage Wagnergasse in Hard

Firstfeier bei der Wohnanlage Wagnergasse in Hard

Hard, 11. Oktober 2022 – Nach 12 Monaten Bauzeit lud die i+R Wohnbau zur Firstfeier in der Wagnergasse in Hard. Gemeinsam mit Planer:innen, Handwerker:innen und künftigen Wohnungseigentümer:innen wurde auf den Baufortschritt angestoßen

Firstfeier Wohnanlage Am Knie, Dornbirn
Firstfeier Wohnanlage Am Knie, Dornbirn

Wohnanlage Dornbirn | Am Knie: Dachgleiche für zweite Bauetappe

Dornbirn, 20. September 2022 - Mit der Firstfeier Am Knie in Dornbirn wurde auch bei diesem Wohnprojekt ein weiterer Meilenstein gefeiert. Bei dem traditionellen Handwerkerfest wurde gemeinsam mit den Planer:innen, Handwerker:innen und den künftigen Wohnungseigentümer:innen auf die Dachgleiche der zweiten Bauetappe angestoßen.

Maklerteam
Maklerteam

Neu bei i+R Wohnbau Lindau: umfassender Maklerservice!

Einen Partner für alle Immobilienangelegenheiten zu haben, ist ein großer Wunsch vieler unserer Kundinnen und Kunden. Der Immobilienmakler-Service ist unsere Antwort auf die oft gestellte Frage, ob wir im Zuge des Erwerbs einer Eigentumswohnung vom Bauträger auch eine Bestandsimmobilie verkaufen oder beispielsweise eine Investorenwohnung vermieten können.

Die Liegenschaft mit 4,9 Hektar soll in den nächsten Jahren vom Standortentwickler i+R Wohnbau Lindau vom Industrieareal zum Wohnquartier entwickelt werden.
Die Liegenschaft mit 4,9 Hektar soll in den nächsten Jahren vom Standortentwickler i+R Wohnbau Lindau vom Industrieareal zum Wohnquartier entwickelt werden.

i+R erwirbt 4,9 Hektar Entwicklungsfläche in Bad Waldsee (D)

Bad Waldsee/Lauterach, 29. Juli 2022 – Der Wohnmobil-Spezialist Hymer trennt sich in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) von einem Teil seines Firmengeländes, auf dem sich derzeit Werkshallen befinden. Die i+R Wohnbau wird mit seiner Lindauer Niederlassung für die 4,9 Hektar große Entwicklungsfläche in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt ein hochwertiges Wohnquartier entwickeln.

Spatenstich Hellbrunnenstraße
Spatenstich Hellbrunnenstraße

Spatenstich für 82 Wohnungen in Hohenems

Bregenz/Lauterach/Hohenems, 23. Juni 2022 – Die Baumeisterarbeiten auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hellbrunnenstraße in Hohenems haben bereits begonnen. Nun folgte auch der offizielle Spatenstich mit Bürgermeister Dieter Egger, den Architekten und allen Baubeteiligten. Bis 2024 entstehen in dem Quartier mit öffentlicher Spielstraße ein Mehrfamilienhaus mit 24 Miet- und Mietkaufwohnungen der Wohnbauselbsthilfe sowie in vier weiteren Baukörpern 58 Eigentumswohnungen von i+R, 36 davon im Wohnkonzept wohnen pur.

Architekturwettbewerb Grenzhofareal Memmingen
Architekturwettbewerb Grenzhofareal Memmingen

Grenzhofareal Memmingen: Stuttgarter Büro überzeugt beim Architekturwettbewerb

Memmingen/Lindau, 8. April 2022 – Auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal entsteht ein Quartier mit rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwickler i+R Wohnbau aus Lindau luden zum städtebaulichen Wettbewerb. Als Sieger ging einstimmig der Entwurf der Stuttgarter a+r Architekten hervor.

Am 24. März wurde der offizielle Spatenstich gesetzt.
Am 24. März wurde der offizielle Spatenstich gesetzt.

Spatenstich für derzeit größte Wohnbau-Baustelle Vorarlbergs

Bregenz/Lauterach, 24. März 2022 – Auf der derzeit größten Wohnbau-Baustelle in Vorarlberg wurde mit den Erdarbeiten begonnen, nun erfolgte der Spatenstich. Die Wohnbauselbsthilfe Vorarlberg (WS) und die i+R Wohnbau errichten am 13.000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortseingang von Höchst einen Wohnpark mit 9 Mehrfamilienhäusern und insgesamt 117 Wohnungen. 58 davon sind Miet- und Mietkaufwohnungen der WS. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2024 geplant.

Grenzhofareal | Memmingen (D)
Grenzhofareal | Memmingen (D)

Städtebaulicher Wettbewerb für Grenzhofareal Memmingen gestartet

Memmingen/Lindau, 28. Januar 2022 – Nachdem im September die Auslobung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Memmingen einstimmig beschlossen wurde, arbeiten seit Anfang Dezember 2021 18 Planungsbüros am städtebaulichen Entwurf für das rund 3,9 Hektar große Grenzhofareal.

Martinshöfe Weingarten
Martinshöfe Weingarten

BUWOG kauft Stadtquartier „Martinshöfe“

Weingarten/Lindau, 25. Januar 2022 – Das von i+R 2016 erworbene 3,7 Hektar große ehemalige Schulerareal Süd im Zentrum von Weingarten wurde in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Weingarten zu einem modernen Stadtquartier mit rund 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, Quartiersplatz und grüner Mitte entwickelt - für Oberbürgermeister Markus Ewald "ein Jahrhundertprojekt" und das größte Bauvorhaben nach dem Bau der Basilika.

Grenzhofareal Memmingen_Luftbild © Stadt Memmingen
Grenzhofareal Memmingen_Luftbild

Grenzhofareal Memmingen: Nach Bürgerbeteiligung nun Auslobung

Memmingen/Lindau, Herbst 2021 – Für die Entwicklung des 3,8 Hektar großen Grenzhofareals in Memmingen stimmte der Bauausschuss in der jüngsten Sitzung den Rahmenbedingungen für einen städtebaulichen Wettbewerb zu. Im Vorfeld lud die i+R Wohnbau Lindau als Projektentwickler gemeinsam mit der Stadt Memmingen zu einer Online-Bürgerbeteiligung ein, deren Ergebnisse so gut wie möglich in die Auslobungsunterlagen einflossen.

i+R Wohnbau Seedomizil Andachtsraum Weihe Segnung © Verena Konrad
i+R Wohnbau Seedomizil Andachtsraum Weihe Segnung

Weihe des Andachtsraumes im Seedomizil

Lochau/Lauterach, 11. September 2021 - Mit dem Wohnquartier Seedomizil in Lochau realisierte i+R Wohnbau auch einen öffentlichen Andachtsraum, welcher der Pfarre Lochau gestiftet wurde.

Pachtgärten in Mein Seedomizil I Lochau
Pachtgärten in Mein Seedomizil I Lochau

i+R realisiert im Seedomizil Lochau innovatives Grünraumkonzept

Lauterach, 13. September 2021 – Anfang 2020 übergab der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau die Eigentumswohnungen des Seedomizils in Lochau an die Eigentümer.
Erstmals wurde zusätzlich zu den allgemeinen Außenflächen ein Pachtgartenmodell sowie eine artenreiche Freifläche mit dem Verein Bodenfreiheit umgesetzt. Die Vereinsmitglieder der Pachtgartenanlage können heuer bereits in ihren Beeten ernten. Auch das Projekt des Vereins Bodenfreiheit gedeiht.

Firstfeier WA Neugrüt Dornbirn
Firstfeier WA Neugrüt Dornbirn

Firstfeier für Wohnanlage Neugrüt in Dornbirn

Dornbirn, 26. August 2021 - Der Bauträger i+R Wohnbau lud Planer, Handwerker und künftige Wohnungseigentümer zur Firstfeier. Gemeinsam wurde traditionell der Baufortschritt der beiden Wohnhäuser gefeiert. 

Beste Familienunternehmen Österreichs  © Peroutka Die Presse
Beste Familienunternehmen Österreichs

Vorarlbergs bestes Familienunternehmen

Wien, 22. Juni 2021 – Die i+R Gruppe wurde im Rahmen des Awards „Österreichs beste Familienunternehmen 2021“ als „Bestes Familienunternehmen Vorarlberg“ ausgezeichnet. Die i+R Unternehmen als Teil des eigentümergeführten i+R Gruppe freuen sich gerade in diesem herausfordernden Pandemiejahr über die besondere Auszeichnung.

Musterwohnung Wachsbleiche i+R Wohnbau AG
Musterwohnung Wachsbleiche i+R Wohnbau AG

Rorschach, Wachsbleiche – Wohnungen an die Eigentümer übergeben

Rorschach, Schweiz – Die i+R Wohnbau AG stellte nach zwei Bauetappen die Wohnüberbauung Wachsbleiche in Rorschach fertig und konnte die neuen Wohnungen an ihre Eigentümer übergeben. 

Mein Seedomizil I Lochau (A)
Mein Seedomizil I Lochau (A)

Seedomizil Lochau: Architekturinstitut lud zur „Architektur vor Ort“

i+R Wohnbau | Seit langem stand das von i+R Wohnbau entwickelte und realisierte Quartier „Mein Seedomizil“ in Lochau auf dem Veranstaltungskalender des Vorarlberger Architekturinstituts. Am 28. Mai 2021 konnte nun endlich – nach coronabedingter Verschiebung - zur „Architektur vor Ort“ eingeladen werden.

Vierlinden-Quartier-Visualisierung-1
Vierlinden-Quartier-Visualisierung-1

Lindauer Stadtrat bewilligt Bebauungsplan für Vierlinden-Quartier

Lindau, 20. April 2021 – Mit dem Vierlinden-Quartier entsteht in den nächsten Jahren ein neues, attraktives Zentrum im Stadtteil Lindau-Reutin: Auf dem 33.000 Quadratmeter großen früheren Industrieareal beim Lindaupark sind 414 Wohnungen, davon ein Drittel geförderte, geplant. Eine KITA, Geschäfte, öffentliche Flächen und eine Anbindung ans Naherholungsgebiet Grünzug Ach ergänzen das Nachnutzungskonzept. Den Bebauungsplan bewilligte der Lindauer Stadtrat nahezu einstimmig. Nun bereitet die i+R Wohnbau in Lindau den Bauantrag vor.

Außenvisualisierung Bad Wörishofen
Außenvisualisierung Bad Wörishofen

Baustart für moderne Wohnanlage im Kneippkurort Bad Wörishofen

Bad Wörishofen, 25. März 2021 – Am Areal des ehemaligen Pfarr- und Jugendheims an der Oberen Mühlstraße entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit 27 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Bis Ende 2023 errichtet i+R Wohnbau Lindau auf rund 3.900 Quadratmeter Fläche die neue Wohnanlage mit weitläufigen Grünflächen und renaturiertem Wiesbächle. Anfang März begannen die Aushubarbeiten.

i+R Martinshöfe, Weingarten © XOIO
i+R Martinshöfe, Weingarten

Bebauungsplan für 500 Wohnungen im Zentrum von Weingarten (D) bewilligt

Lauterach/Weingarten, 24. März 2021 – Der Weingartener Gemeinderat hat am 22. März den Bebauungsplan für das innerstädtische Großprojekt „Martinshöfe“ fast einstimmig genehmigt. Auf dem ehemaligen, 36.600 Quadratmeter großen Industrieareal – dem Schuler-Areal Süd – sind über 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, eine teilöffentliche Tiefgarage und private sowie öffentliche Grünflächen geplant. i+R ist Eigentümer und Projektentwickler des Areals.

Unterzeichnung städtebaulicher Vertrag
Unterzeichnung städtebaulicher Vertrag

Martinshöfe, Weingarten: Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags

Weingarten, Januar 2021 – Beim größten städtebaulichen Projekt in der Geschichte Weingartens entstehen auf dem 3,7 Hektar großen ehemaligen Schuler-Areal Eigentums- und preisgedämpfte Wohnungen, betreutes Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen - alles eingebettet in ein großzügiges Grünraumkonzept. Ende Januar wurde der städtebauliche Vertrag mit der Stadt Weingarten unterschrieben.

Martinshoefe Weingarten Modell I i+R Wohnbau Lindau
Martinshoefe Weingarten Modell I i+R Wohnbau Lindau

Gemeinderat stimmt Billigungs- und Auslegungsbeschluss für ehemaliges Schuler-Areal Süd zu

Weingarten, 1. Dezember 2020 – Am Montagabend beschloss der Gemeinderat den städtebaulichen Vertrag für die Martinshöfe und stimmte dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu. 
Die Umsetzungskonzepte der i+R Wohnbau Lindau sehen für das nachhaltige Bauprojekt neben Wohnraum und gewerblichen Nutzungen auch private und öffentliche Freiflächen samt Parkanlage vor, begrünte Dächer sowie Car- und Bikesharing-Angebote. 

Bergmannstraße I in Dornbirn Ansicht 01 i+R Wohnbau GmbH
Bergmannstraße I in Dornbirn Ansicht 01 i+R Wohnbau GmbH

Stadtflair: Neues Wohnprojekt in Dornbirn Stadt

In leichter Anhöhe über der Innenstadt Dornbirns entsteht ein neues Zuhause für gehobene Ansprüche. Zwischen Berg und Fußgängerzone gelegen, besticht das Neubauprojekt in der Bergmannstraße durch kurze Wege in die Innenstadt.

i+R Martinshöfe, Weingarten  © Achim Kälberer, Re2area GmbH
i+R Martinshöfe, Weingarten

Martinshöfe, Weingarten: Oberirdischer Rückbau abgeschlossen

Weingarten, August 2020 - Rund ein halbes Jahr nahmen die Abbrucharbeiten am ehemaligen Schuler-Areal Süd in Weingarten (D) in Anspruch, um Industriehallen mit einem Gesamtvolumen von 220.000 m³ zurück zu bauen. Somit wurde vorerst oberirdisch die 36.600 Quadratmeter große Fläche für das neue Immobilienprojekt "Martinshöfe Weingarten" frei gemacht. Im kommenden Jahr werden dann die Bagger wieder auffahren, um die unterirdischen Abbrucharbeiten in Angriff zu nehmen.

SIE HABEN FRAGEN?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren Kontakt.

Kontaktieren Sie uns

Technischer Defekt im Kontaktformular

Aufgrund eines technischen Defekts konnten in letzter Zeit nicht alle Kontaktanfragen in unserer Datenbank gespeichert werden.

Falls Sie schon länger auf eine Rückmeldung von uns warten, bitten wir Sie sich nochmal an uns zu wenden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!