Standort- und Projektentwicklung
Heute geht es mehr denn je darum, Grundstücke sinnvoll zu nutzen – denn Grund und Boden sind begrenzt. Wir legen Wert darauf, Projekte so zu entwickeln, dass trotz limitierten Bodenressourcen eine möglichst hohe Lebensqualität entsteht.

Gemeinsam lebenswerte Standorte schaffen
Unsere Spezialist:innen in der Projekt- und Standortentwicklung spielen für jedes Projekt unterschiedliche Denkmodelle durch. Dabei haben utopische Ideen genauso Platz wie pragmatische Konzepte. Das Fundament für lebendige Quartiere ist und bleibt für uns aber die intensive Zusammenarbeit mit Kommunen und Projektbeteiligten. So entstehen solide und gleichzeitig mutige Projekte.
Das bieten wir
- Solide Grundstücksbewertung
- Zusammenarbeit mit Kommunen auf Augenhöhe
- Erarbeitung der Rahmenbedingungen für die Neuprojektierung
- Durchführung von Bürgerbeteiligungsmaßnahmen
- Auslobung und seriöse Jurierung von städtebaulichen und Architektenwettbewerben
- Partnerschaften mit international renommierten Architekturbüros und Einbeziehung von jungen Architekturschaffenden
- Gutes Netzwerk an Projektpartnerschaften
- Kompetenz in Behördenverfahren
- Professionelles Altlastenmanagement
- Großes Team mit umfassendem und hochspezialisiertem Entwicklung-Know-how
Unsere derzeitigen Standorte in Entwicklung
Am Rädlesbach | Bad Waldsee (D)

Am Rädlesbach | Bad Waldsee (D)
Für das vor gut einem Jahr erworbene Areal des Wohnmobil-Herstellers Hymer in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) hat der Standortentwickler i+R Wohnbau Lindau (D) zum städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb geladen. 8 namhafte Architekturbüros erarbeiten gemeinsam mit Landschaftsplaner:innen Entwürfe für die 4,9 Hektar große Fläche. Ende September sollen die Gewinner:innen feststehen.
Mehr ErfahrenVierlinden-Quartier I Lindau (D) - Nachnutzung ehem. Cofelyareal

Vierlinden-Quartier I Lindau (D) - Nachnutzung ehem. Cofelyareal
Auf dem 33.000 m² großen Grundstücks entstehen 14 Mehrfamilienhäuser mit Eigentums- und Mietwohnungen sowie drei Gebäude mit gemischter Nutzung. Nach einem städtebaulichen Architekturwettbewerb gingen im Herbst 2016 die Lindauer Architekten Feuerstein Hammer Pfeiffer Partnerschaftsgesellschaft mbB einstimmig als Sieger hervor.
Mehr ErfahrenInselbräupark | Lindau (D) - Nachnutzung ehem. Coca-Cola Areal

Inselbräupark | Lindau (D) - Nachnutzung ehem. Coca-Cola Areal
Die Entwicklung eines Quartiers ist ein aufwändiges Unterfangen: Von der Prüfung des Grundstücks über die städtebauliche und architektonische Planung, das Behördenverfahren zur Aufstellung und Baubewilligung bis hin zur Realisierung des Bauvorhabens. Dafür braucht es eine umfassende Expertise, einen langen Atem und viel Leidenschaft. Gerne nehmen wir Sie mit auf den Weg.
Nachfolgend finden Sie laufend zu den Meilensteinen dieses Projekts Informationen.
Bücklepark I Konstanz (D) - Nachnutzung ehem. Siemens-Areal

Bücklepark I Konstanz (D) - Nachnutzung ehem. Siemens-Areal
Im Stadtteil Petershausen West in Konstanz entsteht am ehemaligen Siemensareal an der Bücklestraße ein Quartier mit urbaner, gemischter Nutzung: Wohnen, Gewerbe, Dienstleistungen und öffentliche Flächen mit Vernetzung mit den benachbarten Quartieren sowie ein attraktives Mobilitätskonzept sind die Basis für die Neuentwicklung der rund 70.000m².
Mehr ErfahrenSeequartier | Bregenz (A)

Seequartier | Bregenz (A)
Beim Projekt Seequartier handelt es sich um die Entwicklung des 20.000 m² großen Bahnhofsareals – mit dem Ziel, das neue Herz der Landeshauptstadt Bregenz zu schaffen.
Mehr ErfahrenMartinshöfe | Weingarten (D)

Martinshöfe | Weingarten (D)
Neben dem Marktplatz mit direkter Blickbeziehung zur Basilika entsteht in den nächsten Jahren ein Quartier, das Leben, Wohnen und Arbeiten miteinander verbindet - Geschäfte, Büroflächen, Gastronomie, Eigentums- und Mietwohnungen sowie innovativer Wohnraum für Senioren. Das Quartier „Martinshöfe“ soll ein Treffpunkt im Herzen von Weingarten sein.
Mehr ErfahrenGrenzhofareal | Memmingen (D)

Grenzhofareal | Memmingen (D)
Die Stadt Memmingen und die i+R Wohnbau Lindau entwickeln das ca. 4 Hektar große Grenzhofareal in zentrumsnaher Lage. Entstehen soll in erster Linie Wohnungsbau für alle Bevölkerungsschichten. Zudem eine Kindertageseinrichtung, kleinteiliger Einzelhandel, Gastronomie, haushaltsnahe Dienstleistungen, Büroflächen und attraktive Freiflächen. Ziel ist die Schaffung eines attraktiven, lebendigen, vielfältigen, durchmischten, verdichteten und durchgrünten Stadtquartiers.
Mehr ErfahrenUnsere derzeitigen Standortentwicklungen in Realisierung
Unsere Referenzen
Ihr Projekt mit i+R Wohnbau
Sie haben Interesse an einer gemeinsamen Projekt- und Standortentwicklung? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt.
