Inselbräupark | Lindau (D) - Nachnutzung ehem. Coca-Cola Areal
Die Entwicklung eines Quartiers ist ein aufwändiges Unterfangen: Von der Prüfung des Grundstücks über die städtebauliche und architektonische Planung, das Behördenverfahren zur Aufstellung und Baubewilligung bis hin zur Realisierung des Bauvorhabens. Dafür braucht es eine umfassende Expertise, einen langen Atem und viel Leidenschaft. Gerne nehmen wir Sie mit auf den Weg.
Nachfolgend finden Sie laufend zu den Meilensteinen dieses Projekts Informationen.

Nächste Schritte
Das im Randbezirk des Lindauer Stadtgebietes befindliche Areal wird in enger behördlicher Abstimmung entwickelt. Ein vorhabensbezogener Bebauungsplan soll die baulichen Rahmenbedingungen definieren. Derzeit befinden wir uns in einer intensiven Planungsphase. Hierbei werden die Grundlagen für den Beginn des Bebauungsplanverafhrens geschaffen.
Projektbeschreibung
Auf dem rund 17.000 m² großen Grundstück wird in den nächsten Jahren in Lindau-Reutin ein Quartier im Grünen entstehen, das vom Lindauer Architekturbüro 1zu1 Löffelholz in hoher architektonischer- und städtebaulicher Qualität geplant wird.
Vorgesehen sind in der schönen Randlage 17 Mehrfamilienwohnhäuser, die zwischen zwei und vier Stockwerken hoch sein werden. Insgesamt entstehen in enger Zusammenarbeit mit der GWG und der Inselbrauerei rund 241 Wohnungen, teilweise mit Seesicht. Davon ca. 85 geförderte Wohnungen, ca. 39 frei finanzierte Mietwohnungen, ca. 109 Eigentumswohnungen und 8 Doppelhaushälften.
Die Eigentumswohnungen gliedern sich in 2- und 4 Zimmer-Wohnungen sowie familienfreundliche Doppelhaushälften. Die Wohnungen im Erdgeschoss erhalten alle einen privaten Gartenanteil.
Unter den Gebäuden ist eine gemeinsame Tiefgarage geplant, die allen Bewohnern direkten Zugang in die Wohnhäuser ermöglicht. Das gesamte Areal ist oberirdisch autofrei geplant und bietet den künftigen Bewohnern viel Freiraum, Ruhe sowie Spiel- und Erholungszonen.
Um die Gestaltung der Freianlagen kümmern sich die Landschaftsarchitekten des Büros HinnenthalSchaar aus München und setzen unserer Ziele im Hinblick auf Aufenthaltsqualität und Ökologie um.

Luftaufnahme Inselbräupark, ehemaliges Coca-Cola-Gelände, Oberes Rothenmoos, Lindau


Modell Inselbräupark, ehemaliges Coca-Cola-Gelände, Oberes Rothenmoos, Lindau

Inselbräupark Lindau Lageplan

Inselbräupark Lindau Nutzungsplan

Inselbräupark Lindau Projektpartner
Projektdaten
- Grundstücksfläche: 17.000 m² in Lindau-Reutin
- Projektentwicklung und Bauträger: i+R Wohnbau Lindau GmbH
- Frühere Nutzung: Coca-Cola Getränkefabrik
- Architekt: 1zu1 Löffelholz, Lindau
- Konzept: 17 Gebäude unterschiedlicher Höhe, Tiefgarage, oberirdisch autofrei, hochwertiges, ökologisches Freiraumkonzept mit Grünflächen, Gärten und Spielbereichen
- Nutzung: 109 Eigentumswohnungen, 8 Doppelhaushälften, 124 Mietwohnungen