
Allgemeine Infos
Flächen im Detail
Technische Details
1,2% Vertrags- und Treuhandkosten
Infos zum Projekt
Das Projekt
- Drei Wohnhäuser mit 9 bis 12 Wohnungen
- 1- bis 4-Zimmerwohnungen, teilweise mit Privatgarten
- Überdachte Loggien mit Mittags- bzw. Abendsonne
- Barrierefrei mit Lift
- Tiefgarage
- Moderne Architektur (Architekt DI Johannes Kaufmann, Dornbirn)
Die Bauweise
- Massivbauweise
- Umweltfreundliches Heizsystem mittels Luftwärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Vollwärmeschutzfassade mit Holzelementen
- Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
Die Ausstattung
Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.
Unsere Berater*innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar.
Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.
Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.
Die Lage
Beste Infrastruktur: Der Stadtteil „Markt“ erfüllt alle Ansprüche für städtisches, komfortables Wohnen. Jegliche Nahversorger und öffentliche Einrichtungen sowie Sportanlagen sind fußläufig erreichbar.
Nah-Erholung: Das Ried sowie der Hausberg Karren sind schnell erreichbar. Vom Karren aus hat man einen wunderbaren Panoramablick auf die Schweizer Berge, das Rheintal und den Bodensee. Dieser ist zudem ein Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen.
Gut erreichbar: Buslinien ins Dornbirner Stadtzentrum sind gut zu Fuß erreichbar, ebenso der Bahnhof Haselstauden und der Bahnhof Dornbirn Stadt. Auch die Autobahnauffahrt Dornbirn Nord (A14) liegt nur wenige Minuten vom Standort entfernt.
Download Projektexposé
Infos zum Projekt
- Drei Wohnhäuser mit 9 bis 12 Wohnungen
- 1- bis 4-Zimmerwohnungen, teilweise mit Privatgarten
- Überdachte Loggien mit Mittags- bzw. Abendsonne
- Barrierefrei mit Lift
- Tiefgarage
- Moderne Architektur (Architekt DI Johannes Kaufmann, Dornbirn)
- Massivbauweise
- Umweltfreundliches Heizsystem mittels Luftwärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Vollwärmeschutzfassade mit Holzelementen
- Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.
Unsere Berater*innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar.
Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.
Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.
Wir beraten Sie gerne.
Beste Infrastruktur: Der Stadtteil „Markt“ erfüllt alle Ansprüche für städtisches, komfortables Wohnen. Jegliche Nahversorger und öffentliche Einrichtungen sowie Sportanlagen sind fußläufig erreichbar.
Nah-Erholung: Das Ried sowie der Hausberg Karren sind schnell erreichbar. Vom Karren aus hat man einen wunderbaren Panoramablick auf die Schweizer Berge, das Rheintal und den Bodensee. Dieser ist zudem ein Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen.
Gut erreichbar: Buslinien ins Dornbirner Stadtzentrum sind gut zu Fuß erreichbar, ebenso der Bahnhof Haselstauden und der Bahnhof Dornbirn Stadt. Auch die Autobahnauffahrt Dornbirn Nord (A14) liegt nur wenige Minuten vom Standort entfernt.