
Allgemeine Infos
Flächen im Detail
Technische Details
1,2% Vertrags- und Treuhandkosten
Infos zum Projekt
Das Projekt
- Wohnhaus mit 13 Wohnungen
- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen
- Erdgeschosswohnungen mit Privatgarten
- Barrierefrei mit Lift
- Tiefgarage
- Hochwertige Architektur (Lang + Schwärzler Architekturbüro, Bregenz)
Die Bauweise
- Massivbauweise
- Solaranlage
- Verputzte Vollwärmeschutzfassade mit Platten im Bereich der Fensterbänder
- Holzfenster mit 3-fach-Isolierverglasung
Die solide Bauweise ist uns als traditionelles Bauunternehmen besonders wichtig. Denn sie ist das Fundament, damit Sie lange Freude mit Ihrer Wohnung haben. Einen kurzen Überblick der Bauweise haben wir für Sie zusammengestellt.
Die Ausstattung
Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.
Unsere Berater*innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar.
Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.
Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.
Die Lage
- Der Kiebersbündtweg liegt in einer ruhig gelegenen Wohngegend mit überwiegend Einfamilienhäusern
- Die nahe gelegene Dorfmitte Altenstadt bietet sämtliche Nahversorger, Schulen, Kindergarten, Banken etc.
- Im weiteren Umkreis an der Bundesstraße sind alle größeren Handelsketten von Lebensmitteln, Einrichtungshäuser, Modehäuser und Sportgeschäfte vertreten.
- Die Anbindung an die Autobahnauffahrt Feldkirch Nord (A14) und weitere Bundesstraßen liegen nur wenige Minuten entfernt.
- Feldkirch Altenstadt wird vom öffentlichen Verkehrsnetz mit mehreren Stadtbus- und Landbuslinien angefahren und verfügt über eine eigene Eisenbahnhaltestelle. Die Haltestellen sind in gut erreichbarer Distanz zum Kiebersbündtweg.
Download Projektexposé
Infos zum Projekt
- Wohnhaus mit 13 Wohnungen
- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen
- Erdgeschosswohnungen mit Privatgarten
- Barrierefrei mit Lift
- Tiefgarage
- Hochwertige Architektur (Lang + Schwärzler Architekturbüro, Bregenz)
- Massivbauweise
- Solaranlage
- Verputzte Vollwärmeschutzfassade mit Platten im Bereich der Fensterbänder
- Holzfenster mit 3-fach-Isolierverglasung
Die solide Bauweise ist uns als traditionelles Bauunternehmen besonders wichtig. Denn sie ist das Fundament, damit Sie lange Freude mit Ihrer Wohnung haben. Einen kurzen Überblick der Bauweise haben wir für Sie zusammengestellt.
Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.
Unsere Berater*innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar.
Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.
Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.
- Der Kiebersbündtweg liegt in einer ruhig gelegenen Wohngegend mit überwiegend Einfamilienhäusern
- Die nahe gelegene Dorfmitte Altenstadt bietet sämtliche Nahversorger, Schulen, Kindergarten, Banken etc.
- Im weiteren Umkreis an der Bundesstraße sind alle größeren Handelsketten von Lebensmitteln, Einrichtungshäuser, Modehäuser und Sportgeschäfte vertreten.
- Die Anbindung an die Autobahnauffahrt Feldkirch Nord (A14) und weitere Bundesstraßen liegen nur wenige Minuten entfernt.
- Feldkirch Altenstadt wird vom öffentlichen Verkehrsnetz mit mehreren Stadtbus- und Landbuslinien angefahren und verfügt über eine eigene Eisenbahnhaltestelle. Die Haltestellen sind in gut erreichbarer Distanz zum Kiebersbündtweg.